mitschleppen

mitschleppen

* * *

mịt||schlep|pen 〈V. tr.; hat
1. mit sich schleppen, mit Anstrengung, Mühe mit sich tragen
2. 〈fig.; umg.; scherzh.〉 = mitschleifen (2)

* * *

mịt|schlep|pen <sw. V.; hat (ugs.):
1. [etw. Schweres, Unnötiges, Ballast] mitnehmen (1 a), mit sich schleppen, tragen:
zu viele Sachen in den Urlaub m.
2. jmdn., der noch unentschlossen ist u. eigentlich keine Lust hat, irgendwohin mitnehmen, an etw. teilhaben lassen:
jmdn. ins Kino m.

* * *

mịt|schlep|pen <sw. V.; hat (ugs.): 1. [etw. Schweres, Unnötiges, Ballast] ↑mitnehmen (1 a), mit sich schleppen, tragen: zu viele Sachen in den Urlaub m.; Ü ... schleppen wir unsere Vergangenheit immer mit (Thielicke, Ich glaube 182); sie fürchten, dass am Ende 20 Prozent Arbeitende 80 Prozent Marginalisierte m. müssen (Woche 17. 1. 97, 1). 2. jmdn., der noch unentschlossen, nicht unbedingt bereit od. ohne eigene Initiative ist, irgendwohin mitnehmen, an etw. teilhaben lassen: jmdn. ins Kino m.; Er schleppt mich zu einem Stammtisch mit (Remarque, Westen 120).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • mitschleppen — mitschleppentr jn(unterMühen)mitnehmen.1900ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • mitschleppen — metschleife …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • mitschleppen — mịt|schlep|pen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • mitschleifen — mitschleppen; mitreißen; mitzerren; mitziehen * * * mịt||schlei|fen 〈V. tr.; hat〉 1. jmdn. od. etwas mitschleifen am Boden mit sich ziehen 2. 〈fig.; umg.; scherzh.〉 jmdn. mitschleifen trotz leichten Widerstrebens mitnehmen; Sy mitschleppen ● er… …   Universal-Lexikon

  • mitzerren — mitschleppen; mitreißen; mitschleifen; mitziehen …   Universal-Lexikon

  • mitziehen — mitschleppen; mitreißen; mitzerren; mitschleifen * * * mịt||zie|hen 〈V. intr. 287; ist/hat〉 1. mit jmdm. ziehen 2. mit dem Gewehrlauf beim Zielen dem sich bewegenden Objekt folgen * * * mịt|zie|hen <unr. V.>: 1. <ist> sich einem Zug …   Universal-Lexikon

  • schleppen — tragen; (sich) etwas aufladen; transportieren; abschleppen * * * schlep|pen [ ʃlɛpn̩]: 1. <tr.; hat a) (etwas Schweres) schleppend (1 b) irgendwohin befördern: Pakete zur Post schleppen; er schleppte seinen Koffer nach Hause. Syn.: ↑ …   Universal-Lexikon

  • mitführen — bei sich tragen, [dabei]haben; (ugs.): mithaben, mitschleifen, mitschleppen. * * * mitführenbeisichhaben/tragen,mitnehmen;ugs.:mitschleppen,mitschleifen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • AC Propulsion — tzero Batteriepack des AC Propulsion tzero …   Deutsch Wikipedia

  • Bernd, das Brot — Puppenspieler Jörg Teichgraeber mit der Bernd das Brot Puppe während einer Autogrammstunde Die Bernd das Brot Plastik auf dem …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”